CLEVERDOGS
Eine Produktion mit Technik von Deyan7
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. 12 Millionen dieser vierbeinigen Freunde leben in deutschen Haushalten.
Und natürlich wollen wir, dass sie glücklich sind.
Gassi-Gänge, Streicheleinheiten und Bällchen werfen sind wichtig. Aber glücklich sind Hunde nur, wenn sie auch geistig gefordert werden, Aufgaben lösen und etwas lernen dürfen. Dafür braucht es Ideen und die passende Anleitung.
Hier kommt Cleverdogs ins Spiel. Die App macht es Hundehaltern leicht, ihren Hund zu beschäftigen. Von Gehirnjogging über Fotoposen bis hin zu Helfertricks: Je nach Laune und Erfahrungslevel kann aus verschiedenen Themen gewählt werden. Kurze Videos machen Lust auf neue Übungen, einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen zeigen wie’s geht und Tipps helfen, wenn’s mal hakt. Die Lieblingsübungen kommen einfach auf die Merkliste und mit der Erinnerung wird das Tricktraining zur Alltagsroutine.
Schon 5 Minuten am Tag sorgen für viele positive Momente, eine engere Freundschaft und einen cleveren wie ausgeglichenen Hund.

TECHNIK
Was geschieht im Maschinenraum der Cleverdogs App?

Cleverdogs ist eine App für iOS und Android. Wir nutzen Flutter als App Technologie, so dass wir die App nicht mehrmals für jedes Betriebssystem entwickeln mussten. Wir nutzen den selben Code für iOS und Android. So konnten wir die App effizient und kostengünstig entwickeln. Zukünftige Änderungen können wir einfach durchführen. Außerdem sehen wir immer das selbe Verhalten in beiden App Versionen.
171 automatisierte Tests sorgen dafür, dass die Qualität der App stets gewährleistet ist. Auch in Zukunft können wir so Änderungen einfach und effizient vornehmen.
Die App besitzt einen nahtlos integrierten Shop mit In-App Käufen mit einer komplett nativen Benutzerführung und ermöglicht Marketing-Maßnahmen mithilfe von Gutscheincodes.
Über Push-Nachrichten können sich Nutzer an das tägliche Training zum persönlich geeigneten Zeitpunkt erinnern lassen. Darüber hinaus können sie in ihrer Gesamtheit, verhaltensabhängig in Gruppen oder individuell angesprochen werden.
Ein einfaches Web-Interface erlaubt das Erstellen der Push-Kampagnen. Technisch kommt hierbei Firebase Messaging zum Einsatz.
Alle Views sind per Deeplinking erreichbar und verlinkbar, so dass Kampagnen auf spezifische App-Seiten verweisen können.


Übungen werden in der App per Video in einem nahtlos integrierten Video-Player demonstriert. Die Videos werden für hohe Verfügbarkeit und Geschwindigkeiten über das Content Delivery Network von Firebase Hosting ausgeliefert.
Firebase Analytics liefert die notwendigen Informationen zur individualisierten Ansprache der Nutzer und zur Analyse der App Nutzung. So können wir Retention und schlussendlich Umsatz und Gewinn steigern.
Um Facebook-Kampagnen zur Bewerbung der App optimal analysieren zu können, haben wir das Facebook SDK integriert.
Wir haben die App auf Mehrsprachigkeit ausgelegt – anfangs für Deutsch und Englisch.
Eine Integration mit Instagram spielt täglich aktuellen kuratierten Social-Content in die App ein und lädt zur Interaktion ein.
Dank eines Content Management System können Berechtigte auch ohne technisches Wissen Inhalte der App ohne App Update verändern. Das gilt auch für die Übersetzungen, Button- und Menütexte sowie rechtlich wichtige Inhalte wie Impressum und AGB.
Die Texte sind bereits direkt nach Installation der App offline verfügbar, damit wir so alle rechtlichen Anforderungen einhalten können. Der Inhalt des Content Management Systems wird per Firestore mit der App synchron gehalten. Dabei kann der Redakteur auch Rich-Content wie Bilder und Links verwenden.

TEAM
Deyan7 App und Backend Development
Cleverdogs GmbH Kunde
Svenja Eggers Konzeption
Benedikt Bockshecker Illustration
Florian Schommer Illustration
Burkhard Müller Creative Direction
Philipp York Martin Interface Design
Melanie Stirner Animation
IHRE ZIELE
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Email:
Telefon: 0234 52 00 76 57